Einreisebestimmungen Kambodscha für deutsche Staatsangehörige
(Quelle: Auswärtiges Amt, Stand 01.06.2018)
Welche Reisedokumente benötige ich für meine Kambodscha-Reise?
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Dein Reisepass muss ab dem Tag der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Die Einreise- und Visabestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich zusätzlich auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Hast du weitere spezifische Fragen? Erkunde dich bei der Konsularabteilung der Botschaft bzw. der Konsulate Kambodschas in Deutschland.
Brauche ich ein Visum für die Einreise nach Kambodscha?
Für dich als deutscher Staatsangehöriger besteht für die Einreise nach Kambodscha Pass- und Visumpflicht.
Visum vorab beantragen
Dein Visums kannst du vor Reiseantritt bei einer kambodschanischen Auslandsvertretung, z. B. der kambodschanischen Botschaft in Berlin beantragen. Holst du dein Visum vor der Einreise ein, steht auf deinem Visum eine
Gültigkeitsdauer. Dabei handelt es sich um die Nutzungsfrist. Die Einreise muss innerhalb des angegebenen Zeitraums erfolgen. Die Dauer des zulässigen Aufenthalts (max. 30 Tage) wird erst bei Einreise durch die Einwanderungsbehörden festgelegt.
Visa on Arrival
Du hast in Kambodscha die Möglichkeit, ein Visum bei Einreise ("Visa on Arrival") für ein Visum der Kategorie T (Tourismus) gegen eine Gebühr und Vorlage eines Passfotos zu erhalten. Das T-Visum ermöglicht eine einmalige Ein- und Ausreise.
Die Einholung eines T-Visums vor Reiseantritt ist auch als "virtuelles" Visum möglich: siehe www.evisa.gov.kh. Beachte, dass du mit dem virtuellen Visum nicht an allen Grenzübergängen einreisen kannst. Eine Liste der aktuell zugelassenen Grenzübergänge findest du auf der Webseite des Außenministeriums.
Den elektronischen Antrag solltest du mind. 2 Wochen vor dem geplanten Reiseantritt stellen, die Zahlung der Visumgebühr ist nur online mit Kreditkarte möglich.
T-Visa können einmalig für einen Monat bei der gegenüber dem Flughafen Phnom Penh gelegenen Einwanderungsbehörde des Innenministeriums verlängert werden.
Das E-Visum (kurzfristige Aufenthalte) ist geeignet, wenn ein Aufenthalt von über 30 Tagen geplant ist. Es kann vor oder bei Einreise („on arrival“) beantragt werden, die Beantragung eines virtuellen E-Visums ist nicht möglich.
Bei Einreise wird ein Einreisestempel im Pass angebracht, mit dem auch die Länge der zulässigen Aufenthaltsdauer vermerkt wird. Um Missverständnisse zu vermeiden, solltest du bei der Einreise die Eintragung im Einreisestempel kontrollieren.
Was muss ich bei meinem Besuch in Siem Reap/ Angkor Wat beachten?
Möchtest du nach Siem Reap/ Angkor Wat reisen, dann besteht eine Übernachtungspflicht von mindestens einer Nacht in Kambodscha. Ein Tagesausflug nach Siem Reap/ Angkor Wat aus einem Drittland, z.B. Thailand, ist daher nicht möglich.
Für nicht-deutsche Staatsangehörige können abweichende Regelungen gelten als die oben aufgeführten!
Für nicht-touristische, längerfristige Aufenthalte können ebenfalls abweichende Regelungen gelten, genauso wie für die Einreise aus anderen Ländern als Deutschland (z.B. erfordern einige Länder den Nachweis einer Gelbfieberimpfung bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet)!
Visa4All
Keine Lust, dich selbst um die Organisation deines Visums zu kümmern? Schnell und unkompliziert geht es über unseren Partner Visa4All.